Conversion Optimierung
Besucher Ihrer Webseite werden zu Kunden

Analytics & Tracking

Grundlage einer jeden Optimierung sind Analysen. Nur mit Daten aus verlässlichen Quellen können gesetzte Ziele überprüft und die Auswirkungen der Optimierung gemessen werden.

Bei der Einrichtung geeigneter Tracking-Maßnahmen unterstütze ich Sie genauso wie bei der Analyse von potenziellen Schwachstellen in Ihrem digitalen Verkaufsprozess.

  • Tracking auf Grundlage von Google Analytics und Google Tag Manager oder Matomo.
  • Analyse von bestehenden Daten zur Erkennung von Schwachstellen.
  • Unterstützung bei der realistischen Zielsetzung.

Usability / Nutzerfreundlichkeit

Häufig bietet die Usability, also die Nutzerfreundlichkeit Ihrer Webseite, viel Optimierungspotenzial. Augenscheinliche Kleinigkeiten, wie die Ladezeit, beeinflussen die Conversion Rate erheblich. Schwerwiegend sind auch Fehler bei der Darstellung der Webseite auf verschiedenen Geräten.

  • Überprüfung der Usability Ihrer Webseite nach „Best Practices“ der Conversion Optimierung.
  • Vereinfachung des „Bewegungsablaufes“ des Nutzers, um Kaufprozess ohne Stolperfallen zu gewährleisten.

A/B-Testing

Ob Ideen bei der Optimierung der Conversion Rate auch wirklich funktionieren, müssen Sie getestet werden. Beim A/B-Test wird eine Hypothese durch zwei Varianten getestet, die den Besuchern gleichzeitig angezeigt werden. 50% der Nutzer sehen Variante A, die anderen 50% Variante B. Die Variante, die dem gewünschtem Ziel am nächsten ist, wird anschließend übernommen.

  • Aufstellung von Hypothesen auf Grundlage der analysierten Schwachstellen.
  • Durchführung von A/B-Tests mit Google Optimize.

Ob hier gerade ein A/B-Test stattfindet?

Gut möglich. Besonders Elemente wie dieser Handlungsaufruf haben großen Einfluss auf die Conversion Rate. Profitieren Sie selbst in Zukunft von der Conversion Optimierung und verbessern Sie Ihre Umsatzzahlen.

Jetzt zu mehr Leads, Verkäufen und Umsatz

FAQ – Conversion Optimierung

  • Was ist Conversion Optimierung?

    Die Conversion Optomierung, auch Conversion Rate Optimization (kurz CRO) genannt, umfasst Maßnahmen zur Steigerung von Conversion auf Ihrer Webseite. Die Conversion Rate wird dabei also erhöht. Die CRO ist eine wichtige Teildisziplin im Online-Marketing, ohne die andere Maßnahmen wie SEO oder SEA nicht zielführend wären.

  • Was ist die Conversion Rate?

    Die Conversion Rate zeigt das Verhältnis von gewünschten Handlungen (Conversion) zur Anzahl Besucher einer Webseite. Damit dient die CR als maßgebliche Kennzahl im Online-Marketing. Dabei kann die Conversion auf verschiedene Weise definiert sein, wie z. B. der Kauf eines Produktes oder das Ausfüllen eines Kontaktformulares.

    Damit dient die Conversion Rate als maßgebliche Kennzahl im Online-Marketing.

  • Wie berechne ich die Conversion Rate?

    Zur Berechnung der Conversion Rate wird die Anzahl der Conversions durch die Anzahl der Impressionen geteilt.

    Als Beispiel: 15 Conversions / 1.000 Impressionen = 1,5 % (Conversion Rate).

  • Warum Conversion Optimierung?

    Die Conversion Optimierung ist wichtig, damit aus Webseitenbesuchern (mehr) Kunden gewonnen werden und Umsatz generiert wird.

    Ein Beispiel: Ihre Webseite verzeichnet 1.000 Besucher pro Monat. 15 Personen werden zu Kunden, was einer Conversion Rate von 1,5 % entspricht. Pro Kunde generieren Sie 200 € an Umsatz, also insgesamt 3.000 €. Selbst bei einer kleinen Steigerung der CR von 1,5 % auf 2 % können 5 zusätzliche Kunden gewonnen werden, was einer Umsatzsteigerung von 33,33 % entspricht.

    Das Beispiel zeigt auch, dass die Conversion Optimierung ein wichtiger Hebel für die Wirksamkeit anderer Marketing Maßnahmen ist, wie beispielsweise Google Ads.

  • Wie steigere ich die Conversion Rate?

    Wie Sie die Conversion Rate steigern können, kommt immer auf die Gegebenheiten an. Pauschal lässt sich dies nicht sagen. Es gibt eine Vielzahl von „Best Practices“ die das gewünschte Ziel von mehr Conversions unterstützen können, wie z. B. vertrauensbildene Elemente auf der Webseite oder regelmäßige Aufrufe zur Handlung (Call-to-Action).

    Das A und O bei der Conversion Optimierung sind allerdings A/B-Tests. Hierbei werden zwei oder mehrere Varianten Ihrer Webseite erstellt und die Interaktionen von Nutzern miteinander verglichen. Führt eine Variante zu einer höheren Conversion Rate, wird diese langfristig übernommen und es folgt der nächste Test.

Anfrage stellen – Conversion Optimierung

    Mit dem Klick auf "Anfrage abensenden" erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben im Zuge dieser Anfrage verarbeitet werden. Sie akzeptieren damit die Datenschutzerklärung. Ihre Daten sind sicher und werden nicht weitergegeben. Dieses Formular ist außerdem mit Google reCaptcha gesichert, um Spam zu verhindern. Es gelten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen dieses Dienstes.